What is pathophysiology of Heart attack?

Hör dir diese Seite an.

Was ist die Pathophysiologie eines Herzinfarkts?

Die Pathophysiologie eines Herzinfarkts, auch bekannt als Myokardinfarkt, beinhaltet die Störung des Blutflusses zu einem Teil des Herzmuskels, was zum Tod der Herzzellen führt.

Dies geschieht typischerweise aufgrund der Obstruktion einer Koronararterie durch ein Blutgerinnsel, das oft das Ergebnis von Atherosklerose ist, einem Zustand, bei dem sich Plaque in den Arterien aufbaut.

Der Plaque besteht aus Cholesterin, Fettsubstanzen, zellulären Abfallprodukten, Kalzium und Fibrin.

Wenn eine Plaque zerbricht, kann sich ein Blutgerinnsel bilden, das die Arterie blockiert und verhindert, dass sauerstoffreiches Blut den Herzmuskel erreicht.

Dieser Sauerstoffmangel verursacht den Tod der Herzmuskelzellen, was zu einem Herzinfarkt führt.

Das Ausmaß des Schadens hängt von der Größe der von der blockierten Arterie versorgten Fläche und der Zeit zwischen dem Angriff und der Behandlung ab.

Zu den Symptomen eines Herzinfarkts gehören Schmerzen oder Unbehagen in der Brust, Atemnot, Übelkeit, Schwindel und Schmerzen in den Armen, im Nacken, im Kiefer oder im Rücken.

Die Behandlung eines Herzinfarkts beinhaltet in der Regel die Wiederherstellung des Blutflusses in den Herzmuskel so schnell wie möglich, entweder durch Medikamente oder Verfahren wie Angioplastik und Stenting oder Koronararterie-Bypass-Operationen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Pathophysiologie eines Herzinfarkts komplex ist und mehrere Faktoren beinhaltet, darunter genetische, Lebensstil- und Umweltfaktoren.

Zu den Risikofaktoren für einen Herzinfarkt gehören hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Rauchen, Diabetes, Fettleibigkeit, mangelnde körperliche Aktivität und eine Herzerkrankung in der Familie.

Die Bekämpfung dieser Risikofaktoren kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts zu verringern.

Referenzen

PubMed/Medline https://www.nlm.nih.gov/databases/download/pubmed_medline.html

RefinedWeb https://arxiv.org/abs/2306.01116

Scott J: Pathophysiology and biochemistry of cardiovascular disease. Curr Opin Genet Dev. 2004, 14 (3): 271-9.

Liu Chung Ming C, Sesperez K, Ben-Sefer E, Arpon D, McGrath K, McClements L, Gentile C: Considerations to Model Heart Disease in Women with Preeclampsia and Cardiovascular Disease. Cells. 2021, 10 (4): .

Hansen J, Victor RG: Direct measurement of sympathetic activity: new insights into disordered blood pressure regulation in chronic renal failure. Curr Opin Nephrol Hypertens. 1994, 3 (6): 636-43.

LaMacchia JC, Roth MB: Aquaporins-2 and -4 regulate glycogen metabolism and survival during hyposmotic-anoxic stress in Caenorhabditis elegans. Am J Physiol Cell Physiol. 2015, 309 (2): C92-6.

Tham YK, Bernardo BC, Ooi JY, Weeks KL, McMullen JR: Pathophysiology of cardiac hypertrophy and heart failure: signaling pathways and novel therapeutic targets. Arch Toxicol. 2015, 89 (9): 1401-38.

Lonn E: The clinical relevance of pharmacological blood pressure lowering mechanisms. Can J Cardiol. 2004, 20 Suppl B (): 83B-88B.

Haftungsausschluss: medizinische

Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.

Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.

Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.

Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.

Haftungsausschluss: Urheberrecht

Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.

Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.

Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).

Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;

(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;

und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.

Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.

Kontaktstellen

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.

What is pathophysiology of heart attack?

The pathophysiology of a heart attack, also known as myocardial infarction, involves the disruption of blood flow to a part of the heart muscle, leading to the death of heart cells.

This typically occurs due to the obstruction of a coronary artery by a blood clot, which is often the result of atherosclerosis, a condition where plaque builds up in the arteries.

The plaque is made up of cholesterol, fatty substances, cellular waste products, calcium, and fibrin.

When a plaque ruptures, it can cause a blood clot to form, which can block the artery and prevent oxygen-rich blood from reaching the heart muscle.

This lack of oxygen causes the heart muscle cells to die, leading to a heart attack.

The extent of the damage depends on the size of the area supplied by the blocked artery and the time between the attack and treatment.

Symptoms of a heart attack can include chest pain or discomfort, shortness of breath, nausea, lightheadedness, and pain in the arms, neck, jaw, or back.

Treatment for a heart attack usually involves restoring blood flow to the heart muscle as quickly as possible, either through medication or procedures such as angioplasty and stenting or coronary artery bypass surgery.

It is important to note that the pathophysiology of a heart attack is complex and involves multiple factors, including genetic, lifestyle, and environmental factors.

Risk factors for heart attack include high blood pressure, high cholesterol, smoking, diabetes, obesity, lack of physical activity, and a family history of heart disease.

Managing these risk factors can help reduce the likelihood of experiencing a heart attack.

Disclaimer: medical

This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.

The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.

Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.

Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.

Disclaimer: copyright

The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.