Die Alzheimer-Krankheit ist eine fortschreitende neurodegenerative Erkrankung, die hauptsächlich das Gehirn betrifft und Gedächtnisverlust, kognitiven Verfall und Verhaltensänderungen verursacht.
Die genaue Ursache der Alzheimer-Krankheit ist nicht vollständig bekannt, aber es wird angenommen, dass sie auf eine Kombination aus genetischen, ökologischen und Lebensstilfaktoren zurückzuführen ist.
Zu den Faktoren, die zur Entstehung der Alzheimer-Krankheit beitragen können, gehören:
1. Genetik: Bestimmte Gene wurden identifiziert, die das Risiko der Alzheimer-Krankheit erhöhen, insbesondere das Apolipoprotein-E-Gen (APOE).
2. Alter: Das Risiko, an Alzheimer zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter, wobei bei den meisten Menschen die Diagnose nach dem 65. Lebensjahr gestellt wird.
3. Familiengeschichte: Eine Familiengeschichte mit Alzheimer kann das Risiko erhöhen, an der Krankheit zu erkranken.
4. Kopfverletzungen: Eine Vorgeschichte von Kopfverletzungen, insbesondere solche, die zu Bewusstlosigkeit führen, kann das Risiko einer Alzheimer-Krankheit erhöhen.
5. Herz-Kreislauf-Risikofaktoren: Erkrankungen wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes können das Risiko einer Alzheimer-Krankheit erhöhen.
6. Lebensstilfaktoren: Eine sitzende Lebensweise, eine schlechte Ernährung und ein Mangel an geistiger Stimulation können das Risiko einer Alzheimer-Krankheit erhöhen.
7. Entzündung: Chronische Entzündung des Gehirns kann zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit beitragen.
8. Oxidativer Stress: Ein Ungleichgewicht zwischen der Produktion freier Radikale und der Fähigkeit des Körpers, sie zu entgiften, kann zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit beitragen.
9. Amyloide Plaques und neurofibrilläre Gewirrchen: Die Anhäufung von amyloiden Plaques und neurofibrillären Gewirrchen im Gehirn ist ein Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit, aber die Rolle, die sie bei der Entwicklung der Erkrankung spielen, ist nicht vollständig verstanden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ursache der Alzheimer-Krankheit komplex ist und wahrscheinlich eine Kombination dieser Faktoren beinhaltet.
Die Forschung ist im Gange, um die zugrunde liegenden Mechanismen besser zu verstehen und wirksame Behandlungen für diesen verheerenden Zustand zu entwickeln.
Vellas B, Andrieu S, Cantet C, Dartigues JF, Gauthier S: Long-term changes in ADAS-cog: what is clinically relevant for disease modifying trials in Alzheimer? J Nutr Health Aging. , 11 (4): 338-41.
Braak E, Griffing K, Arai K, Bohl J, Bratzke H, Braak H: Neuropathology of Alzheimer's disease: what is new since A. Alzheimer? Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 1999, 249 Suppl 3 (): 14-22.
Kovacs GG: Can Creutzfeldt-Jakob disease unravel the mysteries of Alzheimer? Prion. 2016, 10 (5): 369-376.
Cankurtaran M, Yavuz BB, Cankurtaran ES, Halil M, Ulger Z, Ariogul S: Risk factors and type of dementia: vascular or Alzheimer? Arch Gerontol Geriatr. , 47 (1): 25-34.
Mahami-Oskouei M, Hamidi F, Talebi M, Farhoudi M, Taheraghdam AA, Kazemi T, Sadeghi-Bazargani H, Fallah E: Toxoplasmosis and Alzheimer: can Toxoplasma gondii really be introduced as a risk factor in etiology of Alzheimer? Parasitol Res. 2016, 115 (8): 3169-74.
Haftungsausschluss: medizinische
Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.
Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.
Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.
Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.
Haftungsausschluss: Urheberrecht
Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.
Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.
Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).
Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;
(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;
und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.
Kontaktstellen
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.
What causes alzheimer?
Alzheimer's disease is a progressive neurodegenerative disorder that primarily affects the brain, causing memory loss, cognitive decline, and behavioral changes.
The exact cause of Alzheimer's disease is not fully understood, but it is believed to result from a combination of genetic, environmental, and lifestyle factors.
Some of the factors that may contribute to the development of Alzheimer's disease include:
1. Genetics: Certain genes have been identified that increase the risk of developing Alzheimer's disease, particularly the apolipoprotein E (APOE) gene.
2. Age: The risk of developing Alzheimer's disease increases with age, with most people being diagnosed after the age of 65.
3. Family history: Having a family history of Alzheimer's disease may increase the risk of developing the condition.
4. Head injuries: A history of head injuries, particularly those that result in loss of consciousness, may increase the risk of Alzheimer's disease.
5. Cardiovascular risk factors: Conditions such as high blood pressure, high cholesterol, and diabetes may increase the risk of developing Alzheimer's disease.
6. Lifestyle factors: A sedentary lifestyle, poor diet, and lack of mental stimulation may increase the risk of Alzheimer's disease.
7. Inflammation: Chronic inflammation in the brain may contribute to the development of Alzheimer's disease.
8. Oxidative stress: An imbalance between the production of free radicals and the body's ability to detoxify them may contribute to the development of Alzheimer's disease.
9. Amyloid plaques and neurofibrillary tangles: The accumulation of amyloid plaques and neurofibrillary tangles in the brain is a hallmark of Alzheimer's disease, but the role they play in the development of the condition is not fully understood.
It is important to note that the cause of Alzheimer's disease is complex and likely involves a combination of these factors.
Research is ongoing to better understand the underlying mechanisms and develop effective treatments for this devastating condition.
Disclaimer: medical
This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.
The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.
Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.
Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.
Disclaimer: copyright
The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.
Etwa
BioMedLib verwendet automatisierte Computer (Algorithmen für maschinelles Lernen), um Fragen-und-Antwort-Paare zu generieren.
Wir beginnen mit 35 Millionen biomedizinischen Publikationen von PubMed/Medline. Auch Webseiten von RefinedWeb.