Die Pathophysiologie von Darmkrebs bezieht sich auf die zugrunde liegenden Mechanismen und Prozesse, die zur Entwicklung und Progression von Darmkrebs führen.
Darmkrebs, auch bekannt als Darmkrebs, ist eine Art Krebs, die im Dickdarm oder Rektum beginnt, die Teile des Dickdarms sind.
Es beginnt typischerweise als ein Wachstum namens Polyp, das sich im Laufe der Zeit zu Krebs entwickeln kann.
Die Pathophysiologie von Darmkrebs beinhaltet mehrere Faktoren, darunter genetische Mutationen, Entzündungen und Umweltfaktoren.
Genetische Mutationen können in der DNA von Darmzellen auftreten, was zu unkontrolliertem Zellwachstum und -teilung führt.
Diese Mutationen können vererbt oder erworben werden und können verschiedene Gene beeinflussen, die an Zellwachstum, -teilung und -reparatur beteiligt sind.
Eine Entzündung des Dickdarms, die durch Erkrankungen wie eine entzündliche Darmerkrankung verursacht werden kann, kann auch das Risiko für Dickdarmkrebs erhöhen.
Chronische Entzündungen können zur Freisetzung von Chemikalien führen, die das Zellwachstum und die Zellteilung fördern, was möglicherweise zur Entwicklung von Krebs führt.
Umweltfaktoren wie Ernährung, Lebensstil und Exposition gegenüber bestimmten Chemikalien können ebenfalls zur Entwicklung von Darmkrebs beitragen.
Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an rotem und verarbeitetem Fleisch wurde beispielsweise mit einem erhöhten Risiko für Darmkrebs in Verbindung gebracht.
Auch andere Faktoren wie Fettleibigkeit, Rauchen und mangelnde körperliche Aktivität können das Risiko erhöhen.
Sobald sich Darmkrebs entwickelt, kann er mehrere Stadien durchlaufen, von einem frühen Krebs, der sich auf den Darm beschränkt, bis hin zu fortgeschrittenen Stadien, in denen sich der Krebs auf andere Körperteile ausgebreitet hat.
Die Krebszellen können in nahe gelegene Gewebe und Organe eindringen und sich auch durch das Lymphsystem oder den Blutkreislauf an entfernte Stellen wie die Leber oder die Lunge ausbreiten.
Die Behandlung von Darmkrebs beinhaltet in der Regel eine Kombination aus Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie, je nach Stadium und Standort des Krebses.
Frühe Erkennung und Behandlung sind der Schlüssel zur Verbesserung der Ergebnisse, da Darmkrebs oft heilbar ist, wenn er in seinen frühen Stadien erkannt wird.
Regelmäßige Untersuchungen, wie zum Beispiel eine Koloskopie, können dazu beitragen, Darmkrebs in seinen frühesten Stadien aufzudecken, wenn er am besten behandelbar ist.
Vidal-Vanaclocha F: The liver prometastatic reaction of cancer patients: implications for microenvironment-dependent colon cancer gene regulation. Cancer Microenviron. 2011, 4 (2): 163-80.
Yagi T, Kubota E, Koyama H, Tanaka T, Kataoka H, Imaeda K, Joh T: Glucagon promotes colon cancer cell growth via regulating AMPK and MAPK pathways. Oncotarget. 2018, 9 (12): 10650-10664.
Sharma SH, Thulasingam S, Nagarajan S: Terpenoids as anti-colon cancer agents - A comprehensive review on its mechanistic perspectives. Eur J Pharmacol. 2017, 795 (): 169-178.
Keshk WA, Zineldeen DH, Wasfy RE, El-Khadrawy OH: Fatty acid synthase/oxidized low-density lipoprotein as metabolic oncogenes linking obesity to colon cancer via NF-kappa B in Egyptians. Med Oncol. 2014, 31 (10): 192.
Dongfeng D, An C, Shujia P, Jikai Y, Tao Y, Rui D, Kai T, Yafeng C, Jianguo L, Xilin D: Explanation of colon cancer pathophysiology through analyzing the disrupted homeostasis of bile acids. Afr Health Sci. 2014, 14 (4): 925-8.
Tammali R, Ramana KV, Srivastava SK: Aldose reductase regulates TNF-alpha-induced PGE2 production in human colon cancer cells. Cancer Lett. 2007, 252 (2): 299-306.
Haftungsausschluss: medizinische
Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.
Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.
Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.
Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.
Haftungsausschluss: Urheberrecht
Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.
Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.
Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).
Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;
(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;
und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.
Kontaktstellen
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.
What is pathophysiology of colon cancer?
The pathophysiology of colon cancer refers to the underlying mechanisms and processes that lead to the development and progression of colon cancer.
Colon cancer, also known as colorectal cancer, is a type of cancer that begins in the colon or rectum, which are parts of the large intestine.
It typically starts as a growth called a polyp, which can develop into cancer over time.
The pathophysiology of colon cancer involves several factors, including genetic mutations, inflammation, and environmental factors.
Genetic mutations can occur in the DNA of colon cells, leading to uncontrolled cell growth and division.
These mutations can be inherited or acquired, and they can affect various genes involved in cell growth, division, and repair.
Inflammation in the colon, which can be caused by conditions such as inflammatory bowel disease, can also increase the risk of colon cancer.
Chronic inflammation can lead to the release of chemicals that promote cell growth and division, potentially leading to the development of cancer.
Environmental factors, such as diet, lifestyle, and exposure to certain chemicals, can also contribute to the development of colon cancer.
A diet high in red and processed meats, for example, has been linked to an increased risk of colon cancer.
Other factors, such as obesity, smoking, and lack of physical activity, can also increase the risk.
Once colon cancer develops, it can progress through several stages, from early-stage cancer that is confined to the colon to more advanced stages where the cancer has spread to other parts of the body.
The cancer cells can invade nearby tissues and organs, and may also spread through the lymphatic system or bloodstream to distant sites, such as the liver or lungs.
Treatment for colon cancer typically involves a combination of surgery, chemotherapy, and radiation therapy, depending on the stage and location of the cancer.
Early detection and treatment are key to improving outcomes, as colon cancer is often curable when caught in its early stages.
Regular screening, such as colonoscopy, can help detect colon cancer at its earliest stages, when it is most treatable.
Disclaimer: medical
This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.
The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.
Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.
Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.
Disclaimer: copyright
The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.
Etwa
BioMedLib verwendet automatisierte Computer (Algorithmen für maschinelles Lernen), um Fragen-und-Antwort-Paare zu generieren.
Wir beginnen mit 35 Millionen biomedizinischen Publikationen von PubMed/Medline. Auch Webseiten von RefinedWeb.