Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Prostatakrebs, je nach Stadium und Aggressivität des Krebses sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand und den persönlichen Vorlieben des Patienten.
Zu den gebräuchlichen Behandlungsmethoden gehören:
1. Aktive Überwachung: Dieser Ansatz beinhaltet eine engmaschige Überwachung des Krebses durch regelmäßige Untersuchungen und Tests, anstatt sofort mit der Behandlung zu beginnen.
Es kann für Männer mit Prostata-Krebs mit geringem Risiko geeignet sein.
2. Chirurgie: Eine Prostatektomie ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung der Prostata.
Es kann durch offene Chirurgie oder laparoskopisch (mit kleinen Schnitten und speziellen Werkzeugen) durchgeführt werden.
3. Strahlentherapie: Bei dieser Behandlung wird eine hochenergetische Strahlung eingesetzt, um Krebszellen zu töten.
Es kann extern (von einer Maschine außerhalb des Körpers) oder intern (durch Implantate, die in der Nähe des Tumors platziert werden) verabreicht werden.
4. Hormontherapie: Diese Behandlung senkt den Gehalt an männlichen Hormonen (Androgenen) im Körper, was das Wachstum von Prostatakrebs verlangsamen oder stoppen kann.
Es kann allein oder in Kombination mit anderen Behandlungen angewendet werden.
5. Chemotherapie: Bei dieser Behandlung werden Medikamente verwendet, um Krebszellen abzutöten.
Es kann bei fortgeschrittenem Prostatakrebs angewendet werden, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat.
6. Immuntherapie: Diese Behandlung hilft dem Immunsystem, Krebs zu bekämpfen.
Es kann bei fortgeschrittenem Prostatakrebs angewendet werden, der nicht auf andere Behandlungen reagiert hat.
7. Gezielte Therapie: Diese Behandlung zielt auf bestimmte Gene oder Proteine ab, die das Wachstum und das Überleben von Krebszellen unterstützen.
Es kann bei fortgeschrittenem Prostatakrebs angewendet werden, der nicht auf andere Behandlungen reagiert hat.
8. Kryotherapie: Bei dieser Behandlung wird extreme Kälte verwendet, um Krebszellen einzufrieren und zu töten.
Es kann bei Prostatakrebs im Frühstadium oder bei Krebs angewendet werden, der nach anderen Behandlungen zurückgekommen ist.
9. Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU): Bei dieser Behandlung werden hochfrequente Schallwellen verwendet, um Krebszellen zu erhitzen und zu zerstören.
Es kann bei Prostatakrebs im Frühstadium oder bei Krebs angewendet werden, der nach anderen Behandlungen zurückgekommen ist.
10. Wachsames Warten: Dieser Ansatz beinhaltet eine genaue Überwachung des Krebses durch regelmäßige Untersuchungen und Tests, aber keine Behandlung, es sei denn, die Symptome treten auf oder ändern sich.
Es kann für ältere Männer mit langsam wachsendem Prostatakrebs und anderen schweren Gesundheitszuständen geeignet sein.
Es ist wichtig, alle Behandlungsmöglichkeiten mit einem Gesundheitsteam zu besprechen, um die beste Vorgehensweise für jeden Einzelfall zu bestimmen.
Wang Y, Chen J, Wu Z, Ding W, Gao S, Gao Y, Xu C: Mechanisms of enzalutamide resistance in castration-resistant prostate cancer and therapeutic strategies to overcome it. Br J Pharmacol. 2021, 178 (2): 239-261.
Talkar SS, Patravale VB: Gene Therapy for Prostate Cancer: A Review. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 2021, 21 (3): 385-396.
Šamija I, Fröbe A: CHALLENGES IN MANIPULATING IMMUNE SYSTEM TO TREAT PROSTATE CANCER. Acta Clin Croat. 2019, 58 (Suppl 2): 76-81.
Akaza H, Hinotsu S, Usami M, Ogawa O, Kagawa S, Kitamura T, Tsukamoto T, Naito S, Hirao Y, Murai M, Yamanaka H, Namiki M: The case for androgen deprivation as primary therapy for early stage disease: results from J-CaP and CaPSURE. J Urol. 2006, 176 (6 Pt 2): S47-9.
Abraham-Miranda J, Awasthi S, Yamoah K: Immunologic disparities in prostate cancer between American men of African and European descent. Crit Rev Oncol Hematol. 2021, 164 (): 103426.
de Vrij J, Willemsen RA, Lindholm L, Hoeben RC, Bangma CH, Barber C, Behr JP, Briggs S, Carlisle R, Cheng WS, Dautzenberg IJ, de Ridder C, Dzojic H, Erbacher P, Essand M, Fisher K, Frazier A, Georgopoulos LJ, Jennings I, Kochanek S, Koppers-Lalic D, Kraaij R, Kreppel F, Magnusson M, Maitland N, Neuberg P, Nugent R, Ogris M, Remy JS, Scaife M, Schenk-Braat E, Schooten E, Seymour L, Slade M, Szyjanowicz P, Totterman T, Uil TG, Ulbrich K, van der Weel L, van Weerden W, Wagner E, Zuber G: Adenovirus-derived vectors for prostate cancer gene therapy. Hum Gene Ther. 2010, 21 (7): 795-805.
Lee E, Ha S, Logan SK: Divergent Androgen Receptor and Beta-Catenin Signaling in Prostate Cancer Cells. PLoS One. 2015, 10 (10): e0141589.
Haftungsausschluss: medizinische
Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.
Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.
Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.
Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.
Haftungsausschluss: Urheberrecht
Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.
Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.
Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).
Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;
(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;
und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.
Kontaktstellen
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.
How to treat prostate cancer?
There are several treatment options available for prostate cancer, depending on the stage and aggressiveness of the cancer, as well as the patient's overall health and personal preferences.
Some common treatments include:
1. Active surveillance: This approach involves closely monitoring the cancer with regular checkups and tests, rather than immediately starting treatment.
It may be suitable for men with low-risk prostate cancer.
2. Surgery: A prostatectomy is a surgical procedure to remove the prostate gland.
It can be done through open surgery or laparoscopically (using small incisions and specialized tools).
3. Radiation therapy: This treatment uses high-energy radiation to kill cancer cells.
It can be delivered externally (from a machine outside the body) or internally (through implants placed near the tumor).
4. Hormone therapy: This treatment reduces the levels of male hormones (androgens) in the body, which can slow or stop the growth of prostate cancer.
It can be used alone or in combination with other treatments.
5. Chemotherapy: This treatment uses drugs to kill cancer cells.
It may be used for advanced prostate cancer that has spread to other parts of the body.
6. Immunotherapy: This treatment helps the immune system fight cancer.
It may be used for advanced prostate cancer that has not responded to other treatments.
7. Targeted therapy: This treatment targets specific genes or proteins that help cancer cells grow and survive.
It may be used for advanced prostate cancer that has not responded to other treatments.
8. Cryotherapy: This treatment uses extreme cold to freeze and kill cancer cells.
It may be used for early-stage prostate cancer or for cancer that has come back after other treatments.
9. High-intensity focused ultrasound (HIFU): This treatment uses high-frequency sound waves to heat and destroy cancer cells.
It may be used for early-stage prostate cancer or for cancer that has come back after other treatments.
10. Watchful waiting: This approach involves closely monitoring the cancer with regular checkups and tests, but not starting treatment unless symptoms appear or change.
It may be suitable for older men with slow-growing prostate cancer and other serious health conditions.
It is important to discuss all treatment options with a healthcare team to determine the best course of action for each individual case.
Disclaimer: medical
This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.
The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.
Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.
Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.
Disclaimer: copyright
The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.
Etwa
BioMedLib verwendet automatisierte Computer (Algorithmen für maschinelles Lernen), um Fragen-und-Antwort-Paare zu generieren.
Wir beginnen mit 35 Millionen biomedizinischen Publikationen von PubMed/Medline. Auch Webseiten von RefinedWeb.