Die genaue Ursache von Prostatakrebs ist nicht bekannt, aber es wurden mehrere Faktoren identifiziert, die das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, erhöhen können.
Dazu gehören:
1. Alter: Das Risiko von Prostatakrebs steigt mit zunehmendem Alter, wobei die meisten Fälle bei Männern über 65 Jahren auftreten.
2. Familiengeschichte: Männer mit einer Familiengeschichte von Prostatakrebs, insbesondere ein Vater oder Bruder mit der Krankheit, sind einem höheren Risiko ausgesetzt.
3. Rasse: Afroamerikanische Männer haben ein höheres Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken als Männer anderer Rassen.
4. Ernährung: Eine fettreiche Ernährung, insbesondere tierisches Fett, kann das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.
5. Fettleibigkeit: Übergewicht oder Fettleibigkeit kann das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.
6. Hormone: Hohe Testosteronspiegel und andere männliche Hormone können das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.
7. Entzündung: Chronische Entzündung der Prostata, wie Prostatitis, kann das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.
8. Genetik: Bestimmte erbliche genetische Mutationen, wie die in den BRCA1- und BRCA2-Genen, können das Risiko für Prostatakrebs erhöhen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Risikofaktoren nicht bedeutet, dass ein Mann definitiv Prostatakrebs entwickeln wird, und viele Männer mit Prostatakrebs haben keine bekannten Risikofaktoren.
Darüber hinaus wird derzeit geforscht, um die Ursachen von Prostatakrebs besser zu verstehen und zusätzliche Risikofaktoren zu identifizieren.
Riihimäki M, Thomsen H, Brandt A, Sundquist J, Hemminki K: What do prostate cancer patients die of? Oncologist. 2011, 16 (2): 175-81.
Gilligan T: Social disparities and prostate cancer: mapping the gaps in our knowledge. Cancer Causes Control. 2005, 16 (1): 45-53.
Newschaffer CJ, Otani K, McDonald MK, Penberthy LT: Causes of death in elderly prostate cancer patients and in a comparison nonprostate cancer cohort. J Natl Cancer Inst. 2000, 92 (8): 613-21.
Frydenberg M, Wijesinha S: Diagnosing prostate cancer - what GPs need to know. Aust Fam Physician. 2007, 36 (5): 345-7.
Shimodaira K, Nakashima J, Nakagami Y, Hirasawa Y, Hashimoto T, Satake N, Gondo T, Namiki K, Ohori M, Ohno Y: Prognostic Value of Platelet Counts in Patients with Metastatic Prostate Cancer Treated with Endocrine Therapy. Urol J. 2020, 17 (1): 42-49.
Martínez-Salamanca JI, Ballesteros CM, Carballido Rodríguez J: [Epidemiological fundamentals of clinically localized prostate cancer]. Arch Esp Urol. 2011, 64 (8): 703-10.
Haftungsausschluss: medizinische
Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.
Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.
Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.
Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.
Haftungsausschluss: Urheberrecht
Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.
Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.
Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).
Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;
(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;
und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.
Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.
Kontaktstellen
Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.
What causes prostate cancer?
The exact cause of prostate cancer is not known, but several factors have been identified that may increase the risk of developing the disease.
These include:
1. Age: The risk of prostate cancer increases with age, with most cases occurring in men over the age of 65.
2. Family history: Men with a family history of prostate cancer, particularly a father or brother with the disease, are at a higher risk.
3. Race: African American men have a higher risk of developing prostate cancer than men of other races.
4. Diet: A diet high in fat, particularly animal fat, may increase the risk of prostate cancer.
5. Obesity: Being overweight or obese may increase the risk of developing prostate cancer.
6. Hormones: High levels of testosterone and other male hormones may increase the risk of prostate cancer.
7. Inflammation: Chronic inflammation of the prostate, such as prostatitis, may increase the risk of prostate cancer.
8. Genetics: Certain inherited genetic mutations, such as those in the BRCA1 and BRCA2 genes, may increase the risk of prostate cancer.
It is important to note that having one or more of these risk factors does not mean that a man will definitely develop prostate cancer, and many men with prostate cancer have no known risk factors.
Additionally, research is ongoing to better understand the causes of prostate cancer and identify additional risk factors.
Disclaimer: medical
This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.
The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.
Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.
Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.
Disclaimer: copyright
The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.
Etwa
BioMedLib verwendet automatisierte Computer (Algorithmen für maschinelles Lernen), um Fragen-und-Antwort-Paare zu generieren.
Wir beginnen mit 35 Millionen biomedizinischen Publikationen von PubMed/Medline. Auch Webseiten von RefinedWeb.