How to prevent Diabetes?

Hör dir diese Seite an.

Wie kann Diabetes verhindert werden?

1. Ein gesundes Gewicht beibehalten: Übergewicht oder Fettleibigkeit ist ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes.

Wenn Sie übergewichtig sind, kann die Gewichtsabnahme das Risiko erheblich verringern.

2. Eine gesunde Ernährung: Wählen Sie eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, mageren Proteinen und fettarmen Milchprodukten ist.

Beschränken Sie Ihre Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln, zuckerhaltigen Getränken und gesättigten Fetten.

3. Regelmäßige Bewegung: Machen Sie an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten mäßig anstrengende körperliche Aktivität, wie z. B. schnelles Gehen.

Regelmäßige Bewegung kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und die Insulinsensitivität zu verbessern.

4. Überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel: Wenn Sie an Prädiabetes leiden oder ein hohes Risiko haben, an Diabetes zu erkranken, kann eine regelmäßige Blutzuckermessung Ihnen helfen, Änderungen frühzeitig zu erkennen und die notwendigen Änderungen im Lebensstil vorzunehmen.

5. Schlaf genügend: Schlechte Schlafgewohnheiten können das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Streben Sie danach, jede Nacht 7-8 Stunden qualitativ hochwertigen Schlaf zu bekommen.

6. Stress bewältigen: Chronischer Stress kann das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Finden Sie gesunde Möglichkeiten, Stress zu bewältigen, wie Meditation, Yoga oder Bewegung.

7. Alkoholkonsum begrenzen: Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Wenn Sie trinken, tun Sie das in Maßen.

8. Aufhören zu rauchen: Rauchen erhöht das Risiko, an Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen zu erkranken.

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Sie das Risiko reduzieren.

9. Regelmäßige Untersuchungen: Regelmäßige Untersuchungen bei Ihrem Arzt können Ihnen helfen, Ihre Risikofaktoren zu überwachen und die notwendigen Veränderungen im Lebensstil vorzunehmen, um Diabetes zu verhindern.

10. Nehmen Sie die Medikamente wie vorgeschrieben ein: Wenn Ihnen Medikamente zur Vorbeugung von Diabetes wie Metformin verschrieben wurden, achten Sie darauf, sie nach Anweisung Ihres Arztes einzunehmen.

11. Betrachten Sie Nahrungsergänzungsmittel: Einige Nahrungsergänzungsmittel, wie Chrom, Magnesium und Alpha-Liponsäure, können die Insulinsensitivität verbessern und das Diabetesrisiko reduzieren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

12. Bleiben Sie hydratisiert: Viel Wasser zu trinken kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu reduzieren.

13. Vermeiden Sie längeres Sitzen: Längeres Sitzen kann das Risiko erhöhen, an Diabetes zu erkranken.

Stellen Sie sicher, dass Sie den ganzen Tag über regelmäßig aufstehen und sich bewegen.

14. Genügend Vitamin D: Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel wurde mit einem erhöhten Diabetesrisiko in Verbindung gebracht.

Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Sonnenlicht bekommen oder nehmen Sie bei Bedarf ein Vitamin-D-Supplement ein.

15. Achten Sie auf Ihr Essen: Langsam zu essen und auf Ihre Hunger- und Sättigungsempfindungen zu achten, kann Ihnen helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu reduzieren.

16. Verarbeitete Lebensmittel einschränken: Verarbeitete Lebensmittel enthalten oft einen hohen Gehalt an ungesunden Fetten, Zucker und Natrium, was das Risiko erhöhen kann, an Diabetes zu erkranken.

Wählen Sie möglichst ganze, unverarbeitete Lebensmittel aus.

17. Essen Sie mehr Ballaststoffe: Eine ballaststoffreiche Ernährung kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu verringern.

Nehmen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkorn in Ihre Ernährung auf.

18. Rotes und verarbeitetes Fleisch begrenzen: Eine hohe Aufnahme von rotem und verarbeitetem Fleisch wurde mit einem erhöhten Diabetesrisiko in Verbindung gebracht.

Wählen Sie stattdessen magere Proteine wie Huhn, Fisch oder Tofu.

19. Trinken Sie grünen Tee: Grüner Tee enthält Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Insulinsensitivität zu verbessern und das Risiko der Entwicklung von Diabetes zu reduzieren.

20. Betrachten Sie pflanzliche Heilmittel: Einige Kräuter wie Gymnema, Bockshornklee und bittere Melone können helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, zu reduzieren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie pflanzliche Heilmittel einnehmen.

21. Beherrschen Sie Ihre Portionen: Große Portionen zu essen kann zu einer Gewichtszunahme führen und das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöhen.

Üben Sie die Portionskontrolle, indem Sie kleinere Teller verwenden und Ihr Essen messen.

222. Beschränken Sie zuckerhaltige Getränke: Zuckerhaltige Getränke wie Soda und Fruchtsaft

Referenzen

PubMed/Medline https://www.nlm.nih.gov/databases/download/pubmed_medline.html

RefinedWeb https://arxiv.org/abs/2306.01116

Schwarz PE, Li J, Lindström J, Bergmann A, Gruhl U, Saaristo T, Tuomilehto J: How should the clinician most effectively prevent type 2 diabetes in the obese person at high risk? Curr Diab Rep. 2007, 7 (5): 353-62.

Ritchie ND, Kaufmann P, Sauder KA: Comment on Ely et al. A National Effort to Prevent Type 2 Diabetes: Participant-Level Evaluation of CDC's National Diabetes Prevention Program. Diabetes Care 2017;40:1331-1341. Diabetes Care. 2017, 40 (11): e161-e162.

Kawamori R: [Clinical trials to evaluate interventions aimed to prevent or delay the development of diabetes in high risk IGT]. Nihon Rinsho. 2004, 62 (6): 1158-63.

Ely EK, Gruss SM, Luman ET, Albright AL: Response to Comment on Ely et al. A National Effort to Prevent Type 2 Diabetes: Participant-Level Evaluation of CDC's National Diabetes Prevention Program. Diabetes Care 2017;40:1331-1341. Diabetes Care. 2017, 40 (11): e163.

Han S, Luo Y, Liu B, Guo T, Qin D, Luo F: Dietary flavonoids prevent diabetes through epigenetic regulation: advance and challenge. Crit Rev Food Sci Nutr. 2022, (): 1-17.

Hoskin MA, Bray GA, Hattaway K, Khare-Ranade PA, Pomeroy J, Semler LN, Weinzierl VA, Wylie-Rosett J: Prevention of Diabetes Through the Lifestyle Intervention: Lessons Learned from the Diabetes Prevention Program and Outcomes Study and its Translation to Practice. Curr Nutr Rep. 2014, 3 (4): 364-378.

Schwarz PE: 6th World Congress on Prevention of Diabetes and its Complications. Expert Rev Endocrinol Metab. 2010, 5 (4): 517-520.

Haftungsausschluss: medizinische

Diese Website dient ausschließlich pädagogischen und informativen Zwecken und stellt keine medizinische Beratung oder professionelle Dienstleistungen dar.

Die bereitgestellten Informationen sollten nicht zur Diagnose oder Behandlung eines Gesundheitsproblems oder einer Krankheit verwendet werden, und diejenigen, die persönlichen medizinischen Rat suchen, sollten sich mit einem lizenzierten Arzt beraten.

Bitte beachten Sie, dass das neuronale Netz, das Antworten auf die Fragen generiert, besonders ungenau ist, wenn es um numerischen Inhalt geht, zum Beispiel die Anzahl der Menschen, die mit einer bestimmten Krankheit diagnostiziert wurden.

Suchen Sie immer den Rat Ihres Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters in Bezug auf eine Erkrankung. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche nach ihm wegen etwas, das Sie auf dieser Website gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort 911 an oder gehen Sie sofort zur nächsten Notaufnahme. Diese Website oder ihre Verwendung schafft keine Arzt-Patienten-Beziehung. Weder BioMedLib noch seine Mitarbeiter, noch irgendein Mitwirkender an dieser Website machen irgendwelche Aussagen, ausdrücklich oder stillschweigend, in Bezug auf die hier bereitgestellten Informationen oder ihre Verwendung.

Haftungsausschluss: Urheberrecht

Der Digital Millennium Copyright Act von 1998, 17 U.S.C. § 512 (der "DMCA") bietet Rechtsbehelfe für Urheberrechtsinhaber, die der Ansicht sind, dass Material, das im Internet erscheint, ihre Rechte nach dem US-Urheberrechtsgesetz verletzt.

Wenn Sie in gutem Glauben glauben, dass Inhalte oder Materialien, die in Verbindung mit unserer Website oder unseren Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, Ihre Urheberrechte verletzen, können Sie (oder Ihr Vertreter) uns eine Mitteilung schicken, in der Sie verlangen, dass der Inhalt oder das Material entfernt oder der Zugriff darauf blockiert wird.

Mitteilungen müssen schriftlich per E-Mail gesendet werden (siehe Abschnitt "Kontakt" für die E-Mail-Adresse).

Die DMCA verlangt, dass Ihre Mitteilung über eine mutmaßliche Verletzung des Urheberrechts die folgenden Informationen enthält: (1) Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, das Gegenstand der mutmaßlichen Verletzung ist; (2) Beschreibung des mutmaßlich verletzenden Inhalts und Informationen, die ausreichen, um es uns zu ermöglichen, den Inhalt zu lokalisieren; (3) Kontaktinformationen für Sie, einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse; (4) eine Erklärung von Ihnen, dass Sie in gutem Glauben glauben, dass der Inhalt in der beworbenen Weise nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter oder durch die Anwendung eines Gesetzes genehmigt ist;

(5) eine von Ihnen unter der Strafe des Meineids unterzeichnete Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind und dass Sie die Befugnis haben, die angeblich verletzten Urheberrechte durchzusetzen;

und (6) eine physische oder elektronische Unterschrift des Urheberrechtsinhabers oder einer Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtsinhabers zu handeln.

Wenn Sie nicht alle oben genannten Informationen angeben, kann dies zur Verzögerung der Bearbeitung Ihrer Beschwerde führen.

Kontaktstellen

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit Fragen / Vorschlägen.

How to prevent diabetes?

1. Maintain a healthy weight: Being overweight or obese is a major risk factor for developing type 2 diabetes.

Losing weight if you are overweight can significantly reduce your risk.

2. Eat a healthy diet: Choose a diet rich in whole grains, fruits, vegetables, lean proteins, and low-fat dairy products.

Limit your intake of processed foods, sugary drinks, and saturated fats.

3. Exercise regularly: Engage in at least 30 minutes of moderate-intensity physical activity, such as brisk walking, on most days of the week.

Regular exercise can help you maintain a healthy weight and improve insulin sensitivity.

4. Monitor your blood sugar levels: If you have prediabetes or are at high risk for developing diabetes, regular blood sugar monitoring can help you catch any changes early and make necessary lifestyle adjustments.

5. Get enough sleep: Poor sleep habits can increase your risk of developing diabetes.

Aim for 7-8 hours of quality sleep each night.

6. Manage stress: Chronic stress can increase your risk of developing diabetes.

Find healthy ways to manage stress, such as meditation, yoga, or exercise.

7. Limit alcohol intake: Excessive alcohol consumption can increase your risk of developing diabetes.

If you drink, do so in moderation.

8. Quit smoking: Smoking increases your risk of developing diabetes and other chronic health conditions.

Quitting smoking can help reduce your risk.

9. Get regular check-ups: Regular check-ups with your healthcare provider can help you monitor your risk factors and make necessary lifestyle changes to prevent diabetes.

10. Take medication as prescribed: If you have been prescribed medication to help prevent diabetes, such as metformin, make sure to take it as directed by your healthcare provider.

11. Consider supplements: Some supplements, such as chromium, magnesium, and alpha-lipoic acid, may help improve insulin sensitivity and reduce your risk of developing diabetes.

Talk to your healthcare provider before starting any supplements.

12. Stay hydrated: Drinking plenty of water can help you maintain a healthy weight and reduce your risk of developing diabetes.

13. Avoid sitting for long periods: Prolonged sitting can increase your risk of developing diabetes.

Make sure to get up and move around regularly throughout the day.

14. Get enough vitamin D: Low levels of vitamin D have been linked to an increased risk of developing diabetes.

Make sure to get enough sunlight exposure or take a vitamin D supplement if needed.

15. Practice mindful eating: Eating slowly and paying attention to your hunger and fullness cues can help you maintain a healthy weight and reduce your risk of developing diabetes.

16. Limit processed foods: Processed foods are often high in unhealthy fats, sugars, and sodium, which can increase your risk of developing diabetes.

Choose whole, unprocessed foods whenever possible.

17. Eat more fiber: A high-fiber diet can help improve blood sugar control and reduce your risk of developing diabetes.

Include plenty of fruits, vegetables, and whole grains in your diet.

18. Limit red and processed meats: High intake of red and processed meats has been linked to an increased risk of developing diabetes.

Choose lean proteins, such as chicken, fish, or tofu, instead.

19. Drink green tea: Green tea contains antioxidants that may help improve insulin sensitivity and reduce your risk of developing diabetes.

20. Consider herbal remedies: Some herbs, such as gymnema, fenugreek, and bitter melon, may help improve blood sugar control and reduce your risk of developing diabetes.

Talk to your healthcare provider before taking any herbal remedies.

21. Practice portion control: Eating large portions can lead to weight gain and increase your risk of developing diabetes.

Practice portion control by using smaller plates and measuring your food.

222. Limit sugary drinks: Sugary drinks, such as soda and fruit juice

Disclaimer: medical

This web site is provided for educational and informational purposes only and does not constitute providing medical advice or professional services.

The information provided should not be used for diagnosing or treating a health problem or disease, and those seeking personal medical advice should consult with a licensed physician.

Please note the neural net that generates answers to the questions, is specially inaccurate when it comes to numeric content. For example, the number of people diagnosed with a specific disease.

Always seek the advice of your doctor or other qualified health provider regarding a medical condition. Never disregard professional medical advice or delay in seeking it because of something you have read on this website. If you think you may have a medical emergency, call 911 or go to the nearest emergency room immediately. No physician-patient relationship is created by this web site or its use. Neither BioMedLib nor its employees, nor any contributor to this web site, makes any representations, express or implied, with respect to the information provided herein or to its use.

Disclaimer: copyright

The Digital Millennium Copyright Act of 1998, 17 U.S.C. § 512 (the “DMCA”) provides recourse for copyright owners who believe that material appearing on the Internet infringes their rights under U.S. copyright law. If you believe in good faith that any content or material made available in connection with our website or services infringes your copyright, you (or your agent) may send us a notice requesting that the content or material be removed, or access to it blocked. Notices must be sent in writing by email (see 'Contact' section for email address) . The DMCA requires that your notice of alleged copyright infringement include the following information: (1) description of the copyrighted work that is the subject of claimed infringement; (2) description of the alleged infringing content and information sufficient to permit us to locate the content; (3) contact information for you, including your address, telephone number and email address; (4) a statement by you that you have a good faith belief that the content in the manner complained of is not authorized by the copyright owner, or its agent, or by the operation of any law; (5) a statement by you, signed under penalty of perjury, that the information in the notification is accurate and that you have the authority to enforce the copyrights that are claimed to be infringed; and (6) a physical or electronic signature of the copyright owner or a person authorized to act on the copyright owner’s behalf. Failure to include all of the above information may result in the delay of the processing of your complaint.

Etwa

BioMedLib verwendet automatisierte Computer (Algorithmen für maschinelles Lernen), um Fragen-und-Antwort-Paare zu generieren.

Wir beginnen mit 35 Millionen biomedizinischen Publikationen von PubMed/Medline. Auch Webseiten von RefinedWeb.

Siehe "Referenzen" auch "Haftungsausschluss".